
Slowenien & Italien: Von Jesenice zum Faaker See
n unseren Augen ist dies eine der schönsten Tagestouren mit dem E-Bike in ganz Europa. Es geht durch 3 Länder, und die kulturelle und kulinarische Vielfalt lässt sich mit dem Fahrrad hautnah erleben.
Die Strecke führt grossteils auf einer alten Bahntrasse auf der anderen Seite der Karawanken, entlang dem Fluss Save, entlang am Rand des Triglav Nationalparks. Die Grenze zwischen Österreich und Italien wird zwischen Karawanken und Jülischen Alpen überquert.
- Entfernung: 76 km
- Höhenmeter: 690 m
- Reine Fahrzeit ohne Pausen: 4 Stunden
- Empfohlene Mietdauer für diese Tour: ganzer Tag
Zugverbindungen
Bitte beachten Sie, dass sich der Zugfahrplan je nach Saison wie folgt ändert:
NEBENSAISON (1. Juni bis 5. Juli 2024 sowie vom 14. September bis 31. Oktober 2024)
Alternativ gibt es die Möglichkeit in Slowenien für den Rückweg nachmittags in einen der folgenden Züge zu steigen:
1. Von Jesenice fährt in der Nebensaison täglich um 16:31 Uhr der Zug D210 ab, um am Nachmittag zurück nach Faak am See zu gelangen.
2. An den Wochenenden im Juni, Juli und August 2024 fährt auch schon um 16 Uhr eine S5 von Jesenice ab.
–> Für beide Varianten starten Sie Ihre Radreise früh genug in Faak und planen Sie etwas Puffer ein, um in Jesenice einen der beiden Züge erreichen zu können.
HOCHSAISON (6. Juli bis 5. September 2024):
Eine S5 fährt täglich um 8:43 Uhr vom Bahnhof Faak am See ab.
Alternativ gibt es auch in der Hochsaison die Möglichkeit in Slowenien für den Rückweg nachmittags in einen der folgenden Züge zu steigen:
1. Täglicher Zug S5 von Jesenice nach Faak. Die Abfahrt erfolgt um 16:00 Uhr in Jesenice.
2. Täglicher Zug D210 von Jesenice nach Faak. Die Abfahrt erfolgt um 16:31 Uhr in Jesenice.
Alle hier angegebenen Zugverbindungen sind ohne Gewähr. Wir empfehlen Ihnen in jedem Fall, vor jeder Tour die aktuellen Zugfahrzeiten auf der Website der ÖBB hier zu prüfen.


Die Strecke lässt sich mit unseren GPX-Dateien ganz einfach nachradeln. Lade Sie dafür mit einem Klick auf eine der Schaltflächen unten in Komoot oder in BikeGPX.